Adventskonzert: Nun komm, der Heiden Heiland

Konzert des Juvenis Chores und des Barockensembles Wond’rous Machine / Leitung: Lina vom Berg
 
Sa. 26. November 2022 - Beginn: 19h
Pfarrkirche Diersbach


Zu einer Stunde mit Musik zum ersten Advent laden am 26. November 2022 um 19:00 der Juvenis Chor (Leitung: Lina vom Berg) und das Passauer Barockensemble „Wond‘rous Machine“ in die Pfarrkirche Diersbach ein.
Das Programm entfaltet sich rund um das altkirchliche Adventslied „Nun komm, der Heiden Heiland“: Von Johann Crüger bis Georg Friedrich Telemann spannen sich die verschiedenen Vertonungen der von Martin Luther ins Deutsche übersetzen Psalmen, die zum Teil bis ins 4. Jahrhundert zurückgehen. Dabei experimentieren die beiden Ensembles mit unterschiedlichen Besetzungen und Klängen, die vom polyphonen Renaissancesatz bis zur heiteren Barockkantate reichen. Gemeinsam schöpfen sie aus dem Reichtum der Variationsmöglichkeiten und lassen instrumentale, solistische sowie a-cappella- und doppelchörige Sätze erklingen.
Karten bei den Chormitgliedern oder Kartenreservierung via E-Mail an info[at]juvenis.at

Adventskonzert: Nun komm, der Heiden Heiland

Konzert des Juvenis Chores und des Barockensembles Wond’rous Machine / Leitung: Lina vom Berg
 
So. 27. November 2022 - Beginn: 11:30h
Passau - Gotisches Langhaus Niedernburg, Bräugasse 17

Zu einer Stunde mit Musik zum ersten Advent laden am 27. November 2022 um 11:30 der Juvenis Chor (Leitung: Lina vom Berg) und das Passauer Barockensemble „Wond‘rous Machine“ in die Pfarrkirche Diersbach ein.
Das Programm entfaltet sich rund um das altkirchliche Adventslied „Nun komm, der Heiden Heiland“: Von Johann Crüger bis Georg Friedrich Telemann spannen sich die verschiedenen Vertonungen der von Martin Luther ins Deutsche übersetzen Psalmen, die zum Teil bis ins 4. Jahrhundert zurückgehen. Dabei experimentieren die beiden Ensembles mit unterschiedlichen Besetzungen und Klängen, die vom polyphonen Renaissancesatz bis zur heiteren Barockkantate reichen. Gemeinsam schöpfen sie aus dem Reichtum der Variationsmöglichkeiten und lassen instrumentale, solistische sowie a-cappella- und doppelchörige Sätze erklingen.
Freiwillige Spenden erbeten.